
Über 30 Jahre lang war Peter Grießer bei der Volksbank Pforzheim tätig. Jetzt wechselt Grießer zur Accessio Kapital, bei der er den Standort in Pforzheim leiten und ausbauen wird. Das standardisierte Banken-Modell sieht Grießer inzwischen skeptisch.
WeiterlesenAuch digitale Vermögenswerte sind von der Volatilität der letzten Wochen nicht verschont geblieben. Wenn selbst traditionelle Märkte abstürzen, was bedeutet das für Krypto? Wie steht es um digitale Assets im Crash? Sechs Experten teilen ihre Einschätzungen.
Sonderpublikationen
Märkte
Nach dem Crash der globalen Märkte hat die KI der quantitativen Boutique GET Capital die Aktienquote im Globale Aktien Quant Fonds auf 50 Prozent reduziert. Marco Wunderlich erklärt, dass die KI sich Marktentwicklungen zwar nicht entziehen könne, darauf aber schnell, datenbasiert und diszipliniert reagiere, was zu einer Dämpfung der Verluste geführt habe.
WeiterlesenBusiness
Nach mehreren Einstellungen im Vertrieb will Florian Barber, Bereichsvorstand Vertrieb und Marketing bei LAIQON, den B2B-Bereich ausbauen und auch im digitalen Vertrieb wachsen. Zudem soll die KI in das Asset Management integriert werden.
WeiterlesenReal Assets
Nach dem Erfolg des Lending Smart Fund 1 (aufgelegt 2022) bereitet sich der auf Spezialfinanzierungen und digitale Kreditvergabe spezialisierte Pariser Asset Manager Smart Lenders Asset Management auf die nächste Fondsauflage vor: den TLSF2. Der Fonds soll ein Zielvolumen von bis zu 200 Millionen Euro erreichen.
WeiterlesenMulti Asset
Die Märkte beben, die Volatilität und Unsicherheit sind groß: Wie reagieren Mischfonds-Manager auf die derzeitigen Verwerfungen? Ist es jetzt an der Zeit, das Portfolio defensiver aufzustellen oder sollten Investoren jetzt sogar nachkaufen?
WeiterlesenDigital Assets
Kryptowährungen verzeichneten bereits die fünfte Woche in Folge Kapitalabflüsse. Mit insgesamt 6,4 Milliarden US-Dollar erreichten diese ein historisch hohes Niveau. Laut James Butterfill, Head of Research bei CoinShares, sei diese Marktkorrektur zu erwarten gewesen.
WeiterlesenFonds-Boutiquen
Die Boutique REIA Capital legt einen zweiten Private-Equity-Dachfonds auf. Perspektivisch will das Unternehmen in Europa auch Co-Investments zusammen mit Private-Equity-Fonds in die Pipeline aufnehmen. Zudem soll das Team sukzessive wachsen.
WeiterlesenFixed Income
Jani Kurppa, Portfoliomanager beim finnischen Asset Manager Evli, setzt in seinem High-Yield-Fonds ausschließlich auf nordische Länder. Da diese Anleihen gesichert sind und meist einen höheren Coupon zahlen, seien sie wesentlich attraktiver als ihre Euro-Pendants.
WeiterlesenAlternatives
Der KI-basierte Hedgefonds Omphalos erzielt in den ersten Monaten dieses Jahres - inklusive des Börsen-Bebens ausgelöst durch Donald Trumps Handelspolitik - eine positive Performance. Co-Gründer Pawel Skrzypek sieht im Interview die Vorteile der KI gegenüber dem diskretionären Management.
WeiterlesenFuture Fundstars
Die Märkte sind in den vergangenen Jahren komplizierter geworden. Unter anderem deswegen sieht Wantanie Rose, Leiterin Sales Financial Assets bei der Service-KVG HANSAINVEST, das Stock Picking wichtiger denn je. Außerdem spricht Rose im Video-Interview über den Einsatz von KI und Big Data und mögliche aktive ETFs auf der eigenen Plattform.
Weiterlesen