TOP STORY

Gemeinsam mit Universal Investment legt die Schweizer Boutique Alpinum Investment Management einen neuen High-Income-Fonds auf. Reto Ineichen, CIO & Partner, und Portfoliomanager Carlos de Vega, erklären auf Anfrage von Fundview, dass der Fonds Zugang zu drei bewährten Credit-Spezialisten mit unterschiedlichen Alpha-Quellen bietet.

Weiterlesen
Alternatives

Der VIX handelt auf einem Hoch und die Märkte sind im Krisenmodus: Wie gehen Manager von Volatilitäts-Strategien mit der aktuell hohen Volatilität in ihrer Strategie um? Neun Experten diskutieren die Auswirkungen auf die Märkte und ihre Strategien.

Weiterlesen

Sonderpublikationen

Märkte

Die politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten nehmen zu und sind nicht ohne Einfluss auf die Schwellenländer. Alex Smith von Aberdeen sieht jedoch, dass diese Unsicherheit die europäische Wirtschaft in eine Rezession führen könnte; während Schwellenmärkte von diesen Schwierigkeiten profitieren könnten.

Weiterlesen

Business

Thema präsentiert von
Thema präsentiert von

Inzwischen hat die Banking-Plattform Tradevest mehrere BaFin-Lizenzen erhalten. Die Aufbauphase ist laut CEO Dierk Wilhelmsmeyer abgeschlossen. Jetzt sollen Partner auf die Plattform angedockt und Assets eingesammelt werden.

Weiterlesen

Real Assets

Der Infrastruktursektor hat in den vergangenen zehn Jahren erheblich an Relevanz gewonnen. Als zentralen Wachstumstreiber und Quelle neuer Investitionschancen sieht Werner Kerschl vom australischen Asset Manager IFM Investors insbesondere die Dekarbonisierung.

Weiterlesen

Multi Asset

Thema präsentiert von
Thema präsentiert von

Die Märkte beben, die Volatilität und Unsicherheit sind groß: Wie reagieren Mischfonds-Manager auf die derzeitigen Verwerfungen? Ist es jetzt an der Zeit, das Portfolio defensiver aufzustellen oder sollten Investoren jetzt sogar nachkaufen?

Weiterlesen

Digital Assets

Kryptowährungen verzeichneten bereits die fünfte Woche in Folge Kapitalabflüsse. Mit insgesamt 6,4 Milliarden US-Dollar erreichten diese ein historisch hohes Niveau. Laut James Butterfill, Head of Research bei CoinShares, sei diese Marktkorrektur zu erwarten gewesen.

Weiterlesen

Fonds-Boutiquen

Thema präsentiert von

Im Alpha Star Europafonds konzentriert sich Fondberater Yannic Joekel auf europäische Monopole im Mittelstand, da er dort übersehene Möglichkeiten identifiziert. Von den Zöllen ist das konzentrierte Portfolio aufgrund des niedrigen US-Exposures der 20 Unternehmen hingegen kaum betroffen.

Weiterlesen

Fixed Income

Thema präsentiert von
Thema präsentiert von

Der Head of Fixed Income Germany bei Rothschild & Co Vermögensverwaltung gewichtet aktuell Hochzinsanleihen unter, weil der Risikoaufschlag momentan nur sehr gering sei. Mit einem Comeback der Inflation rechnet Freitag aber zumindest in diesem Jahr nicht mehr.

Weiterlesen

Alternatives

Obwohl die weltweiten Börsen beben und die Kursverluste eklatant sind, sieht Alexander Tare vom FiNUM.Finanzhaus weiterhin Opportunitäten; insbesondere bei globalen Makrostrategien. Auch Emerging Markets machen ihm Hoffnung, da diese deutlich abgeschirmter vom Chaos der Finanzmärkte seien.

Weiterlesen

Future Fundstars

Die Märkte sind in den vergangenen Jahren komplizierter geworden. Unter anderem deswegen sieht Wantanie Rose, Leiterin Sales Financial Assets bei der Service-KVG HANSAINVEST, das Stock Picking wichtiger denn je. Außerdem spricht Rose im Video-Interview über den Einsatz von KI und Big Data und mögliche aktive ETFs auf der eigenen Plattform.

Weiterlesen

Die Inhalte dieser Website sind ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt.

Durch den Einsatz von Google kann es zu einem Transfer Ihrer Daten in die USA kommen. In den USA besteht kein der Europäischen Union gleichwertiges Datenschutzniveau. Für die Übermittlung in die USA besteht weder ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union noch bestehen geeignete Garantien. Auf Ihre Daten können amerikanische Behörden zugreifen und diese verwenden. Sowohl Zugriff als auch die Verwendung Ihrer Daten sind nach den amerikanischen Rechtsvorschriften nicht derart regelt, dass dies dem europäischen Recht gleichwertig ist. Weder enthalten diese Rechtsvorschriften Einschränkungen für den Zugriff oder die Verwendung Ihrer Daten, noch steht Ihnen, sofern Sie kein US-Bürger sind, ein effektiver Rechtsschutz gegen den Zugriff und die Verwendung Ihrer Daten zur Verfügung. Der Datentransfer in die USA beruht daher auf ihrer ausdrücklich erklärten Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Weitere Informationen hierzu sowie zu Ihren Rechten finden Sie hier.